Twilio Together

Twilio hat sich zum Ziel gesetzt, jede digitale Interaktion zwischen Unternehmen und Kundschaft zu einer außergewöhnlichen Erfahrung zu machen. Wir sind schon immer der Meinung, dass Inklusion maßgeblich zum Erreichen dieses Ziels beiträgt – dass unsere unterschiedlichen Sichtweisen Innovation und Fortschritt für unsere Kundschaft voranbringen und wir unseren Umgang untereinander bekräftigen.

Diversity, equity, and inclusion at Twilio

Unsere Selbstverpflichtung

Unsere Philosophie „Twilio Together“ steht ganz im Einklang mit unserem Engagement für ein weltweit inklusives Umfeld bei Twilio, in dem alle Twilions die Möglichkeiten, Netzwerke und Ressourcen haben, ihre Arbeit bestmöglich zu erledigen und mit vollem Einsatz zu Twilios Erfolg beizutragen. 

 Wir glauben, dass dies grundlegende Werte sind, die zum Aufbau eines gemeinschaftlichen und innovativen Twilio notwendig sind – ein Twilio, das mit jeder Stimme und Ansicht stärker wird.

Our Commitment

Unser Ansatz

Wir glauben daran, dass jede/r Twilion die gleichen Möglichkeiten für Entwicklung und Erfolg haben sollte, unabhängig von Standort, Herkunft oder Team. Wir bauen Gemeinschaften und Netzwerke auf, die über Organigramme hinausgehen, damit Twilions sich wertgeschätzt, unterstützt und verbunden fühlen können. Wir stellen sicher, dass Inklusion an allen Standorten gelebt wird, indem wir unsere weltweite Belegschaft durch lokale Lösungen zu besserer Anpassung und Innovation ermutigen.

Unsere Gemeinschaften

Twilio Gemeinschaften stellen einen bewussten Raum für den Aufbau von Beziehungen bereit, die über Organigramme hinausgehen. Sie sind entscheidend, um weltweit ein inklusives Umfeld und eine Kultur zu schaffen, in dem sich alle Twilions zugehörig fühlen, ihr Potenzial ausschöpfen und ihren Beitrag leisten können.

 Unsere Ressourcengruppen, lokalen Hubs und sozialen Kanäle sind Orte zum Teilnehmen, Teilhaben, Feiern und Beitragen für alle Twilions.

A black button with four holes, surrounded by a red and yellow floral pattern.

Asiatische Mitarbeitende bei Twilio

Vibrant circular pattern with geometric shapes surrounding a dark blue button with four holes.

Schwarze Mitarbeitende bei Twilio

A stylized button surrounded by dark branches with red tips and green leaves.

Family Nest

A vibrant mandala design featuring red, purple, and blue geometric shapes in a circular arrangement.

Latinx bei Twilio

A circular logo with a gradient ring surrounding four dots in the center.

Pride @ Twilio

A pixelated circular design with a button icon in the center and a colorful glitchy border.

Twarriors

Colorful human figures in a circle around a central icon with four solid circles.

Frauen bei Twilio

Abstract circular design with concentric red lines and blue borders.

Wonder

Das Twilio Prinzip: Inklusiv sein

Wir bei Twilio definieren Inklusion als proaktive Verhaltensweisen, durch die ein Umfeld entsteht, in dem alle Beschäftigten aktiv für ihre Beiträge geschätzt und respektvoll behandelt werden. Diese Definition haben wir auch in unsere Unternehmenswerte, das Twilio Prinzip, aufgenommen. Wir sind der Meinung, dass dieses Prinzip für die Zusammenarbeit bei Twilio die Unternehmensleistung steigert und uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht, denn so fühlen sich alle unsere Beschäftigen befähigt, Großes zu leisten.

*Am Erfassungsdatum für das Jahr 2024 hatte Twilio im Vereinigten Königreich weniger als 250 Beschäftigte und ist daher von der Berichterstattung für geschlechtsspezifische Lohnunterschiede ausgenommen.
**„Spain Equality Plan (Español)“ ist das offizielle Dokument, das an die spanische Regierung weitergegeben wurde, und gilt als die ausschlaggebende Datenquelle. Twilio hat das Dokument für englischsprachige Teammitglieder, die Zugang zu dieser Information wünschen, übersetzt.